Willkommen beim SC Poseidon Berlin!

Unser Verein will den Schwimmsport pflegen und die Kinder- und Jugendarbeit fördern, deshalb engagieren wir uns erfolgreich im Leistungs-/Wettkampfsport, im Breitensport und in der Schwimmausbildung. Aber auch im Mastersbereich sind wir erfolgreich vertreten.Seit der Gründung 1886 können wir auf eine lange Tradition und viele Erfolge zurückblicken.

Wir trainieren vorwiegend in der Schwimmhalle Wilmersdorf II (14199 Berlin, Fritz-Wildung-Straße 7a), wo sich auch unsere Geschäftsstelle befindet.

Ein Eintritt in den Verein ist meist über das Vorschwimmen möglich. Bei Interesse für die Wettkampfgruppen kann ein individuelles Probetraining vereinbart werden. Weitere Informationen findest du auf unserer Internetseite. Bleiben dennoch Fragen offen, wende dich an info@scposeidon.de.

Eure Trainerinnen und Trainer und der Vorstand vom
SC Poseidon Berlin e.V.


Aktuelles

  • Platz 8 bei den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften 2025 in Bremen
    Unser Schwimmer Leonard (2014) nahm vom 17. bis 18. Mai 2025 bei den NDMM in Bremen teil. Insgesamt 7 Starts musste er absolvieren und trat dabei gegen 30 andere Schwimmer seines Jahrganges im Kraulmehrkampf an. Bei seinem ersten Start über 200m Lagen verbesserte er seine Bestzeit nicht nur um fast 20 Sekunden, sondern landete bei[…]
  • Poseidonen auf den Podestplätzen – Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaften 2025
    Vom 16. bis 18. Mai waren unsere Poseidonen bei den NDM in Hannover und überzeugten durch starke Leistungen und vorderen Plätzen. So erreichten unsere sechs Sportler dreimal den 5. Platz und einmal den 4. Platz. Ganz besonders hervorzuheben sind Johanna Z. und Luca S., welche beide jeweils einen großartigen dritten Platz erreichen konnten. Zudem qualifizierte[…]
  • Maikäfercup 2025
    Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, fand in unserer Schwimmhalle in der Fritz-Wildung-Str. der alljährliche Maikäfer-Cup statt. Alle Schwimmer und Schwimmerinnen des Vereins können daran teilnehmen, um in vertrauter Atmosphäre erste Wettkampferfahrungen zu sammeln oder einmal eine Strecke / eine Lage auszuprobieren, die man sonst nicht so häufig schwimmt. Außerdem konnte man so überprüfen, ob[…]