Vom 22. bis 24. August 2025 waren Uwe Seeberger, Franz‑Martin Wolff und ich für den SC Poseidon Berlin bei den Deutschen Masters im Freiwasserschwimmen in Rostock am Start – und wir hatten ein fantastisches Wochenende!

Die Bedingungen waren alles andere als einfach: das Wasser hatte gerade einmal 18 °C, der Wind war stark, das Wasser wellig und das Wetter wechselhaft.
Besonders spannend war der Streckenverlauf: Geschwommen wurde im Dreieckskurs im IGA-Park, rund um das Museumsschiff, was die Rennen zu einem besonderen Erlebnis machte.
Die Veranstaltung war gleichzeitig auch die Norddeutschen Meisterschaften der Masters im Freiwasser (NDMMF)
Freitag – Männer über 1,25 km
Der Auftakt gehörte unseren Herren. Uwe und Franz‑Martin lieferten ein spannendes Rennen mit ihren Konkurrenten. Besonders Uwe beeindruckte im Zielsprint: Mit voller Power sicherte er sich bei der DMMF Wertung den 1. Platz in der AK 65 in 18:57,32 Minuten. Franz‑Martin folgte auf Platz 4 AK 65 in 19:57,11 Minuten. In der Wertung der Norddeutschen Mastersmeisterschaften im Freiwasser sicherten sie sich damit Platz 1 und 2.
Samstag – 2,5 km Einzel & Staffel 3×1,25 km
Am Samstag starteten alle drei von uns über die 2,5 km Strecke. Erst am Morgen wurde verkündet, dass aufgrund der kalten Temperaturen das Tragen von einem Neoprenanzug erlaubt und für unter 18-jährige Pflicht wurde.
Das Rennen der Herren am Vormittag musste kurz vor dem Ziel wegen eines Unwetters abgebrochen werden. Es blitzte, die Wellen waren hoch und der Wind stark – so sehr, dass Uwe und Franz‑Martin den Abbruch gar nicht mitbekamen und ihr Rennen souverän zu Ende schwammen.
Das Rennen der Frauen über die 2.5 km am Nachmittag wurde durch die Verzögerungen am Morgen etwas später gestartet.
Unsere Ergebnisse über 2,5 km:
- Uwe S.: ohne Zeit wegen Abbruch
- Franz‑Martin W.: ohne Zeit wegen Abbruch, jedoch durch Position → 3. Platz AK 65 DMMF
- Ich, Nela T.: 39:14 → 5. Platz AK 25 & 4. NDMMF
Am Nachmittag folgte die 3×1,25 km Staffel mit Franz-Martin als Startschwimmer, gefolgt von Uwe und Nela als Schlussschwimmerin.
Hier zeigte unser Team volle Stärke: Wir mobilisierten die letzten Kräfte, unterstützten uns gegenseitig und erreichten am Ende den 3. Platz!
Staffelergebnis:
- SC Poseidon Berlin: 55:56,86 →3. Platz AK 150 DMMF & 2. Platz NDMMF
Sonntag – 5 km Freiwasser
Am Sonntag stand die 5-km-Distanz auf dem Programm – eine echte Herausforderung für Ausdauer, Technik und mentale Stärke:
- Uwe Seeberger: 1:19:31,60 → Platz 1 AK65 DMMF & NDMMF
- Franz‑Martin Wolff: 1:25:54,41 → Platz 4 AK65 & Platz 2 NDMMF
- Ich, Nela Tesch: 1:19:50,26 → Platz 3 AK 25 DMMF & Platz 2 NDMMF
Die 5 km waren anspruchsvoll, nicht zuletzt durch die niedrige Wassertemperatur von 18 °C und den Muskelkater vom Vortag. Dennoch war es ein großartiges Erlebnis und neben dem Staffelwettkampf, das Highlight des Wochenendes.
Bilanz – Medaillen & Erfolge
Insgesamt haben wir 16 Medaillen nach Berlin geholt:
- Uwe: 4x Goldmedaillen (1,25 km, 5 km) jeweils DMMF sowie NDMMF, 1x Bronze (Staffel) DMMF, 1x Silber Bronze (Staffel) DMMF
- Franz‑Martin: 2x Bronze (2,5 km, Staffel) DMMF, 4x Silber (1,25 km, 2,5 km, 5km, Staffel) NDMMF
- Ich, Nela: 2x Bronze (5 km, Staffel) DMMF, 2x Silber (5 km, Staffel) NDMMF
Das Wochenende war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und als gemeinsames Erlebnis für unser Team.
Fazit – ein Wochenende voller Spaß, Teamgeist und Motivation
Rostock hat uns gefordert, aber auch jede Menge Freude bereitet. Besonders die Staffel am Samstag hat gezeigt, wie stark wir als Team sind. Die Strecke rund um das Museumsschiff im IGA-Park machte die Rennen zu einem besonderen Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.
Wir möchten alle Vereinsmitglieder*innen motivieren: Wer Lust auf spannende Wettkämpfe im Freiwasser, Teamgeist und unvergessliche Strecken hat, sollte sich unbedingt für nächstes Jahr überlegen, dabei zu sein! Wir freuen uns über jede weitere Teilnehmerin und jeden weiteren Teilnehmer, die diese Erfahrung mit uns erleben möchten.
Nela T.