
Unser Verein will den Schwimmsport pflegen und die Kinder- und Jugendarbeit fördern, deshalb engagieren wir uns erfolgreich im Leistungs-/Wettkampfsport, im Breitensport und in der Schwimmausbildung. Aber auch im Mastersbereich sind wir erfolgreich vertreten.Seit der Gründung 1886 können wir auf eine lange Tradition und viele Erfolge zurückblicken.
Wir trainieren vorwiegend in der Schwimmhalle Wilmersdorf II (14199 Berlin, Fritz-Wildung-Straße 7a), wo sich auch unsere Geschäftsstelle befindet.
Ein Eintritt in den Verein ist meist über das Vorschwimmen möglich. Bei Interesse für die Wettkampfgruppen kann ein individuelles Probetraining vereinbart werden. Weitere Informationen findest du auf unserer Internetseite. Bleiben dennoch Fragen offen, wende dich an info@scposeidon.de.
Eure Trainerinnen und Trainer und der Vorstand vom
SC Poseidon Berlin e.V.
Aktuelles
- ISC 2025 – Erster Wettkampf der SaisonAm vergangenen Wochenende stand für unsere Mannschaft der erste Wettkampf der Saison an: Der International Swim Cup (ISC) in der SSE 🏊♂️ Auch wenn die Saison erst vor wenigen Wochen gestartet hatte, konnten unsere Schwimmerinnen und Schwimmen bereits erste Bestzeiten und Pflichtzeiten erschwimmen. Zudem war der Wettkampf eine gute Vorbereitung für die Meisterschaften im Herbst,[…]
- SC Poseidon Berlin bei den Deutschen Masters im Freiwasserschwimmen in Rostock (DMMF)Vom 22. bis 24. August 2025 waren Uwe Seeberger, Franz‑Martin Wolff und ich für den SC Poseidon Berlin bei den Deutschen Masters im Freiwasserschwimmen in Rostock am Start – und wir hatten ein fantastisches Wochenende! Die Bedingungen waren alles andere als einfach: das Wasser hatte gerade einmal 18 °C, der Wind war stark, das Wasser wellig[…]
- 19 Medaillen und 6 Berliner Meister bei den Berlinern!Für die Berliner Meisterschaften und Berliner Jahrgangsmeisterschaften 2025 konnten sich in diesem Jahr 25 Sportlerinnen und Sportler des SC Poseidons qualifizieren und über verschiedenste Strecken ihr Können unter Beweis stellen. Besonders erfolgreich waren die Sportler der ersten Wettkampfmannschaft, die insgesamt 18 Medaillen aus dem Becken fischen konnten. Besonders erfolgreich war hierbei Luca S. (2012), der[…]